Anleitung für Schalen mit Applikation


In diesem Turorial zeige ich euch wie ihr diese schöne Schale mit Wal herstellen könnt und wie ich sie glasiert habe.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-1.jpg"




Ihr benötigt eine 30cm Gipsform "Linse", die Lumbinigarden Reliefschablonen RSCH015G27 Wellen 27cm und FRS025 Wal 3 und Abstandsleisten 3 und 5 mm

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-2.jpg"



Als erstes rollt ihr eine Tonplatte mit einer Stärke von 5 mm aus, die passenden Holzleisten dafür bekommt ihr als Set auch in unserem Shop.

Zu den Abstandsleisten : Abstandsleisten Reliefschablonen

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-3.jpg"



Dann glättet ihr die Tonplatte mit einer Gumminiere von beiden Seiten.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-4.jpg"



Nun legt ihr die Reliefschblone mit dem Muster nach oben auf den Tisch und legt die Tonplatte darüber.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-5.jpg"



Über die Leisten mit 5 mm legt ihr nun das zweite Paar Leisten mit 3 mm Dicke.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-7.jpg"



Rollt nun vorsichtig mit dem Holzrolle über den Ton. Die Leisten gewärleisten hier den optimalen Abstand den du benötigst das deine Tonplatte mit dem Muster geprägt wird.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-6.jpg"



Wenn ihr möchtet könnt ihr die Schale nun signieren. Wenn ihr einen individuellen Stempel haben möchtet schreibt uns gerne eine Mail an info@lumbinigarden.de

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-8.jpg"



Dreht nun die Tonplatte mit der Reliefschablone um und schneidet mit einer Töpfernadel, parallel entlang des Randes der Schablone, die Form aus.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-9.jpg"



Nun könnt ihr die Reliefschablone vorsichtig von der Tonplatte abziehen und mit den Fingern die Schittkante oben und unten glätten.


Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-10.jpg"



Deine Tonplatte hat nun ein schönes erhabenes Relief.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-11.jpg"



Verwendet die Reliefschablone für den Wal nun genau wie oben beschrieben.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-12.jpg"

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-13.jpg"



Den Wal legt ihr nun auf die geprägte Tonplatte und zeichnet euch die obere Kante an.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-14.jpg"



Nun raut ihr den Wal und die Fläche unterhalb der Anzeichnung mit einer Töpfernadel auf.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-15.jpg"

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-16.jpg"



Beide aufgerauten Flächen werden nun mit Schlicker bestrichen.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-17.jpg"



Jetzt könnt ihr den Wal auf die markierte Stelle legen und vorsichtig andrücken.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-18.jpg"



Entlang der Außenkante des Wals könnt ihr nun die Tonplatte zuschneiden.-

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-19.jpg"



Nun könnt ihr alles verbinden und versäubern.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-20.jpg"

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-21.jpg"



Zur Formgebung legt ihr die Tonplatte in die Gipsform "Linse" und lasst sie langsam unter einer Folie trocknen.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-22.jpg"



Glasur:


Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-1.jpg"

Für den Wal habe ich fogende Glasuren verwendet. Das weiß ist 3 x Amaco C10 Snow und das Blau ist 3 x Amaco C29 Deep Sea.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-24.jpg"

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-25.jpg"



Die Schale ist glasiert mit 3 x Amaco C29 Deep Sea darüber 2 x Amaco PC46 Lustrous Jade und am Rand 1 x Mayco SW401 light Flux.

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-23.jpg"

Bild "Tutorials Keramik:Tut-Schale-Aplikation-26.jpg"